Datenschutzerklärung Rinderknecht Gemüse
Version vom Dezember 2022
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, Rinderknecht Gemüse Freienstein (nachfolgend Rinderknecht Gemüse, wir oder uns), wie wir Personendaten erheben und bearbeiten. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen [oder allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente] spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.
Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.
Verantwortlicher / Datenschutzbeauftrager / Vertreter Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist Rinderknecht Gemüse Summerhaldenstrasse 3, 8427 Freienstein. Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an obige Kontaktadresse oder
Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden / Bestellungen (Gemüse-Bestellformular) von Ihnen erhalten.
Folgende Daten zu Ihren Bestellungen werden auf unserer Datenbank gespeichert:
-
IP-Adresse, Datum und Zeit Ihrer Bestellung
-
Vorname, Nachname, E-Mailadresse, Telefonnummer
-
Abhol-Ort, -Datum und -Zeit
-
Ihre Mitteilung
-
die von Ihnen bestellten Artikel
Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verwenden Personendaten, um unsere Geschäfte abzuwickeln, so insbesondere im Rahmen der Gemüsebestellungen, sowie um unseren gesetzlichen Pflichten im In- und Ausland nachzukommen.
Cookies / Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website
Wir verzichten bewusst auf permanente Cookies und Tracking-Techniken wie Google Analytics oder vergleichbare Dienste!
Aus technischen Gründen werden während einer Sitzung sog. "Sessions Cookies" angelegt. Diese werden nach Ihrem Website-Besuch gelöscht (sofern Sie Ihren Browser schliessen).
Wenn Sie Cookies sperren, kann es sein, dass gewisse Funktionalitäten (wie z.B. Sprachwahl, Warenkorb, Bestellprozesse) nicht mehr funktionieren.
Nützliche und generelle Information zu Cookies welche von Joomla verwendet werden, können Sie z.B. folgender Seite entnehmen: jug-koblenz.de.
Der EDÖB (Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten) zeigt hier: Datenschutz (pdf-Datei), wie Sie sich schützen können.
Wir setzen auf unseren Websites ferner das sog. Plug-In von Instagram ein. Das ist für Sie typischerweise über entsprechende Symbole ersichtlich. Wir haben diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Aktivieren Sie sie (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen! Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von ihm keine Angaben zu Ihnen.
Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs), gelten grundsätzliche kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.
Datensicherheit
Zusammen mit unserem Provider treffen wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.
Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Durchführung einer Bestellung erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht, uns Daten bereitzustellen, haben Sie in der Regel nicht). Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, eine Lieferung abzuwickeln. Die Website kann nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie z.B. IP-Adresse) nicht offengelegt wird.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung.
Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.
Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.